Zu Jahresbeginn 2020 beschloss das Landratsamt ein im Gewerbegebiet Erfurter-Kreuz leerstehendes Industriegebäude zu einem dem neusten Standard entsprechenden Gefahrenabwehrzentrum umzubauen. Das vorhandene Gebäude (Gewerbe für Fahrzeugteile) bot mit einem Bürotrakt und angeschlossener Fahrzeughalle gute bauliche Voraussetzungen für die geplante Nutzung.
Der Bürotrakt wurde nach dem neusten Stand der Technik umgebaut. Er beherbergt die neue Leitstelle des Ilm-Kreises, das Amt für Brand- und Katstrophenschutz sowie Besprechungsräume. Im Hallenbereich wurde ein neuer Sanitärtrakt errichtet, welcher den Einsatzkräften als Umkleide- und Sanitärbereich dient. Im Hallenbereich sind die Einsatzfahrzeuge untergebracht. Neue Hallentore wurden in die Fassade geschnitten und ermöglichen so allen Einsatzfahrzeugen eine unmittelbare Ausfahrt.
Die Freianlagen wurden den neuen Verkehrsströmen angepasst, das Gelände wurde vollständig eingefriedet.
Die bauliche Umsetzung konnte überwiegend mit lokalen Firmen umgesetzt werden.
Zeitschiene
Projektbeginn:
09/2020
Baubeginn:
03/2021
Inbetriebnahme Leitstelle:
04/2022
Inbetriebnahme GAZ:
06/2022
Fertigstellung Gesamtanlage:
09/2022
Projektbeteiligte
Bauherr:
Landratsamt Ilm-Kreis
Architektur und Bauleitung:
B10 [architektur&design] Architekturbrüo Andreas Krauß, Erfurt
Statik:
Ingenieurbüro für Baustatik Ludger Hottenrott, Weimar
Fachplanung HLS:
Planungsbüro für Haustechnik Andreas Gayde, Erfurt
Architekturbüro Andreas Krauß
Boyneburgufer 10
99089 Erfurt
Büro
Schlachthofstraße 82
99085 Erfurt
Kontakt
Telefon: 0361 - 216 54 156 Mobil: 0176 - 473 04 067 Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!